Linux-Server-Distributionen
Linux-Server-Distributionen im Überblick
  • Konfiguration

Durch den Open-Source-Ansatz und viele engagierte und vernetzte Communitys gibt es zahlreiche Linux-Distributionen für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke. In unserer Übersicht stellen wir Ihnen die besten Anbieter vor, erläutern deren Vor- und Nachteile und zeigen Ihnen so, welche Betriebssysteme für Server, Desktop oder andere Einsatzgebiete am besten geeignet sind.

Linux-Server-Distributionen im Überblick
Server Migration - Umzug ohne Datenverlust
Datenmigration: So übertragen Sie Ihre Daten auf einen neuen Server
  • Konfiguration

Der Umzug auf einen neuen Server kann auch ohne Anbieterwechsel zu einer echten Herausforderung werden, die nur mit der notwendigen Sorgfalt und einer gut geplanten Strategie zu bewältigen ist. Denn nur so kann man die Integrität der Daten, die auf einen neuen Server übertragen werden, gewährleisten und die Ausfallzeit gering halten. Doch worauf kommt es bei der Server-Datenmigration eigentlich...

Datenmigration: So übertragen Sie Ihre Daten auf einen neuen Server
Apache-Webserver einrichten – so wird’s gemacht
Apache-Webserver einrichten und konfigurieren
  • Konfiguration

Der Apache HTTP Server gilt als Standard-Webserver für die Bereitstellung von HTTP-Dokumenten im Internet. Doch auch lokal auf einem Windows-PC lässt sich der Apache-Webserver einrichten, um Webseitentests durchzuführen oder Skripte zu überprüfen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist das kostenlose Software-Paket und ein paar Minuten Zeit.

Apache-Webserver einrichten und konfigurieren
Was ist ein Virtual Private Server (VPS)?
Was ist ein VPS (Virtual Private Server)?
  • KnowHow

Der Virtual Private Server (VPS) ist ein Kompromiss zwischen Shared Hosting und Dedicated Server. Mit dem Produkt VPS versuchen Webhoster die Stärken beider Hosting-Modelle in einer kosteneffizienten IaaS-Lösung zu vereinen. Wir erklären Ihnen, wie ein Virtual Private Server funktioniert, gehen auf Vor- und Nachteile ein und zeigen Einsatzgebiete auf.

Was ist ein VPS (Virtual Private Server)?
VPS vs Dedicated Server
VPS vs. Dedicated Server: Welches Hosting ist besser?
  • KnowHow

Wer sich einen Überblick über Hosting-Modelle verschafft, stellt schnell fest: Die Auswahl ist groß. Neben dem beliebten Cloud-Hosting stehen hierbei auch VPS-Hosting oder ein Dedicated Server zur Wahl. Beide bieten hinsichtlich dedizierter Ressourcen und Flexibilität viele Vorteile, erfordern jedoch auch gewisses Know-how. Wir stellen die wichtigsten Unterschiede vor.

VPS vs. Dedicated Server: Welches Hosting ist besser?
FTP-Server einrichten
FTP-Server einrichten: Schritt für Schritt zum eigenen FTP-Server
  • Konfiguration

Ein eigener FTP-Server ist insbesondere im Bereich der Webentwicklung sehr nützlich und bietet auch sonst einige Vorteile. Scheint Ihnen die Einrichtung eines solchen Servers auf den ersten Blick etwas kompliziert? Das ist kein Problem: Wir zeigen Ihnen, wie sie ganz einfach und in nur wenigen Schritten mit FileZilla Ihren Server einrichten.

FTP-Server einrichten: Schritt für Schritt zum eigenen FTP-Server
Bessere Serverzugriffszeiten durch Load Balancer
Bessere Serverzugriffszeiten durch Load Balancer
  • KnowHow

Die Verfügbarkeit von Unternehmenswebseiten, Onlineshops und Informationsportalen ist für den Geschäftserfolg der Betreiber maßgeblich entscheidend. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Load Balancer, um Serveranfragen durch Internetnutzer gleichmäßig auf mehrere Rechner zu verteilen. Richtig angewendet sichert Load Balancing nicht nur eine hohe Verfügbarkeit von Webpräsenzen. Die...

Bessere Serverzugriffszeiten durch Load Balancer
Fileserver
Fileserver: Definition und Grundlagen
  • KnowHow

Das Dateimanagement wird von vielen Unternehmen als lästige Pflicht empfunden – dabei zählt eine gut organisierte Dateiverwaltung in vielen Firmen zu den wichtigsten Faktoren für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Eine mögliche Lösung, die maximale Kontrolle über alle gespeicherten Daten gewährt, ist ein lokaler Fileserver. Wir zeigen Ihnen, was hinter diesem Server-Modell steckt.

Fileserver: Definition und Grundlagen
VPS vs Cloud
VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?
  • KnowHow

Kein Unternehmen ist wie das andere. Je nach Unternehmensgröße und Geschäftszielen unterscheiden sich daher auch die Hosting-Lösungen. Die Varianten VPS (Virtual Private Server) und Cloud-Hosting stehen sich hier oftmals gegenüber. Während VPS sich eher an mittelständige Unternehmen richtet, erweist sich Cloud-Hosting für große und kleine Firmen als besonders flexibel. Wir erklären die...

VPS vs. Cloud: Welche Hosting-Option ist besser?
Python Pass
Python pass: Wie funktioniert der Platzhalter?
  • Web-Entwicklung

Wenn Sie eine Funktion oder die Spezifikation einer Klasse zu einem späteren Zeitpunkt einsetzen möchten, können Sie mit Python pass im Vorfeld einen Platzhalter anlegen. Das verhindert, dass es zu Fehlermeldungen und Problemen mit der Syntax kommt. Wir zeigen Ihnen, wie Python pass aufgebaut und verwendet wird und erklären auch, was der Unterschied zu break und continue ist.

Python pass: Wie funktioniert der Platzhalter?