Die besten iTunes-Alternativen: Mediaplayer im Überblick
Welche Mediaplayer sind die besten iTunes-Alternativen?
  • Verkaufen im Internet

Möchte man vom Computer aus Musik hören oder seine digitale Musiksammlung organisieren, ist iTunes das meistgenutzte Tool dafür. Doch auch dieser Mediaplayer hat Schwächen – und so existiert eine Vielzahl an Alternativen zu iTunes. Diese Player spezialisieren sich auf unterschiedliche Features und sprechen damit unterschiedliche Nutzergruppen an. Welche guten iTunes-Alternativen gibt es also und...

Welche Mediaplayer sind die besten iTunes-Alternativen?
QUIC – das Internet-Transportprotokoll auf UDP-Basis
QUIC: Das steckt hinter dem experimentellen Google-Protokoll
  • Hosting-Technik

Quick UDP Internet Connections, kurz QUIC, ist ein experimentelles Netzwerkprotokoll aus dem Hause Google. Mittlerweile wird die Weiterentwicklung von der IETF vorangetrieben, die zu diesem Zweck eine spezielle Arbeitsgruppe gegründet hat. Das QUIC-Protokoll soll eine geschwindigkeitsoptimierte Alternative zum derzeitigen Transport-Standard TCP bieten und baut daher auf dem verbindunglosen...

QUIC: Das steckt hinter dem experimentellen Google-Protokoll
Gulp vs. Grunt – so unterscheiden sich die Task-Runner
Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
  • Web-Entwicklung

Ein wesentlicher Aspekt der Webentwicklung ist das Schreiben von neuem Code. Insbesondere als Frontend-Developer hat man diesbezüglich eine Menge zu tun – denn die Internetpräsenz soll sich in erster Linie durch Individualität auszeichnen und das Projekt optimal repräsentieren. Der Entwicklungsprozess hält aber nicht nur kreative Aufgaben bereit, sondern auch immer wiederkehrende Schritte. Diese...

Gulp vs. Grunt: Das zeichnet die beiden Task-Runner aus
Online fernsehen mit Zattoo | Was kann die Web-App?
Zattoo: Via TV-Streaming-Dienst online fernsehen (auch per Gratis-Account)
  • Web-Entwicklung

Zattoo ermöglicht das TV-Streaming über verschiedene Geräte – zahlreiche (vor allem öffentlich-rechtliche) TV-Sender können Sie sogar gratis online schauen. HD-Qualität und private Sender wie ProSieben, Sat.1 oder RTL bekommen Sie aber nur gegen einen monatlichen Aufpreis. Worin genau die Unterschiede zwischen dem kostenlosen Account und den verschiedenen Bezahlpaketen der Anwendung liegen und...

Zattoo: Via TV-Streaming-Dienst online fernsehen (auch per Gratis-Account)
Raspberry-Pi-Betriebssysteme im Kurzporträt
Raspberry Pi: 10 Betriebssysteme für den Mini-Computer im Überblick
  • KnowHow

Der Einplatinencomputer Raspberry Pi erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2012 immer größerer Beliebtheit. Mit der steigenden Zahl an Anwendungsmöglichkeiten ist der Minicomputer mittlerweile für diverse Industriezweige zu einer interessanten und praktischen Lösung geworden. Infolgedessen werden auch immer mehr Betriebssysteme für den britischen Rechner auf den Markt gebracht. Die...

Raspberry Pi: 10 Betriebssysteme für den Mini-Computer im Überblick
Was bedeutet WYSIWYG?
WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
  • Webseiten erstellen

WYSIWYG: Die seltsame Buchstabenfolge ist inzwischen der Standard für die meisten Editor-Programme. Deshalb ist für viele Anwender gar nicht vorstellbar, wie es ohne „What You See Is What You Get“ funktionieren soll. Aber gerade im Bereich von HTML-Editoren gibt es auch andere Ansätze und Meinungen. Wir erklären, was genau hinter dem Akronym steckt, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Prinzips...

WYSIWYG: Ich sehe was, was du auch siehst
Bild bearbeiten via App: Die besten mobilen Foto-Tools
Bilder bearbeiten: Die besten Apps für iOS und Android
  • Webdesign

Bilder auf dem Smartphone oder dem Tablet zu optimieren ist längst salonfähig geworden. Fotobearbeitungs-Apps, die direkt auf den mobilen Geräten installiert werden können, ähneln immer stärker den klassischen Desktop-Anwendungen und ersparen den Nutzern den umständlichen Bearbeitungsweg über den PC. Doch was genau macht solche Bildbearbeitungs-Apps für Android, iOS und Co. eigentlich aus? Und...

Bilder bearbeiten: Die besten Apps für iOS und Android
Was ist ein Static-Site-Generator?
Was ist ein Static-Site-Generator?
  • Webseiten erstellen

Wer heutzutage eine Website erstellen möchte, kann dazu auf verschiedenste Hilfsmittel zurückgreifen. Besonders beliebt sind Baukästen und Content-Management-Systeme, die es ermöglichen, alle wichtigen Funktionen zu implementieren, ohne dass der Nutzer dafür über großartige HTML-Kenntnisse verfügen muss. Häufig sind diese Anwendungen allerdings viel zu umfangreich und ressourcenlastig, weshalb...

Was ist ein Static-Site-Generator?
HTTP-503: So beheben Sie den Website-Fehler
HTTP 503 (Service Unavailable): Bedeutung und Fehlerbehebung
  • Hosting-Technik

Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind Sie beim täglichen Stöbern im Web schon einmal über die Nachricht „HTTP Error 503 The service is unavailable” oder eine ähnliche Variante gestolpert. Die Fehlermeldung erscheint immer dann, wenn ein Webserver die vom User aufgerufene Website nicht anzeigen kann. Die Ursachen hierfür können ebenso unterschiedlich sein wie die Lösungsmöglichkeiten, die sich Sie als...

HTTP 503 (Service Unavailable): Bedeutung und Fehlerbehebung
Was bedeutet 502 Bad Gateway? Erklärung & Lösung
Error 502 Bad Gateway: Wo liegt das Problem?
  • Hosting-Technik

Die HTTP-Statuscodes tauchen auf, wenn etwas im Internet nicht so gelaufen ist, wie es eigentlich geplant war. Diesbezüglich bildet auch der Error 502 Bad Gateway keine Ausnahme. Bei dieser Fehlermeldung besonders verzwickt: Aus ihr wird nicht genau klar, an welcher Stelle der Fehler überhaupt liegt. In der Kette an Gateways, über die Anfragen im Internet laufen, kann der Fehler an verschiedensten...

Error 502 Bad Gateway: Wo liegt das Problem?