
Erfahren Sie, wie Sie den Administrationsbereich Ihres WordPress-Blogs mit einem .htaccess-Verzeichnisschutz effektiv vor Hackern und Brute-Force-Angriffen schützen.
Erfahren Sie, wie Sie den Administrationsbereich Ihres WordPress-Blogs mit einem .htaccess-Verzeichnisschutz effektiv vor Hackern und Brute-Force-Angriffen schützen.
WordPress ist ein flexibles Content Management System, das sich vielfältig erweitern und konfigurieren lässt. Allerdings kann es verwirrend sein, wenn Funktionen zwischen verschiedenen WordPress-Installationen unterschiedlich sind. Wir zeigen, welche Fallstricke es bei der WordPress-Anmeldung gibt, und erklären, wie man als Nutzer oder Admin den WordPress-Login vereinfacht.
Mittlerweile gibt es unzählige WordPress-SEO-Plugins im WordPress-Repository, die ganz verschiedenartige Funktionen bereitstellen. Doch was muss ein gutes WP-SEO-Plugin können und welche Erweiterung ist am besten für die eigenen Bedürfnisse geeignet? Wir beleuchten drei Plugins, mit denen Sie Ihre Seite einfach und schnell für Suchmaschinen optimieren können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren WordPress-Benutzernamen und Ihr Passwort ändern können. Mit diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren WordPress-Benutzernamen und/oder Ihr Passwort einfach ändern können.
Websites mit größeren Content-Teams reicht der Funktionsumfang von WordPress oft nicht aus. Es werden erweiterte Funktionen benötigt, um Rechte und Rollen exakt anzupassen und die Präsentation der Autoren flexibel zu steuern. In diesem Beitrag geben wir Empfehlungen.
Wenn ein Team Beiträge für eine Website erstellt, ist eine gute Ordnung notwendig. Zu diesem Zweck legen WordPress-Rollen Rechte und Fähigkeiten eines Nutzers auf Ihrer Website fest. Welche WordPress-Benutzerrollen es gibt, wozu diese nützlich sind und wie Sie neuen Nutzern die entsprechenden Befugnisse zuteilen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Ein WordPress-Blog – das gute alte Tagebuch im neuen Gewand erlebt auf diese Art und Weise eine Renaissance. Wie aber einen solchen Blog mit WordPress erstellen? Wo sollte der Blog gehostet sein, welcher Domainname ist der richtige? Welche technischen, inhaltlichen und rechtlichen Details gilt es zu beachten, um einen WordPress-Blog einzurichten? Begeistern Sie eine große Leserschaft mit Ihren...
Aus der Küche ins Internet: Wenn Sie eine große Leidenschaft für Lebensmittel und Essen haben, ist ein Foodblog ein kreativer Weg, diese mit anderen zu teilen. Dabei bieten allein Länderküchen und Ernährungstrends eine riesige Inspirationsquelle. Worauf Sie achten sollten, wenn Sie selbst einen Foodblog erstellen möchten, welche Inhalte wichtig sind, und welche Schritte Sie konkret gehen müssen,...
Wer einen Blog oder eine Homepage erstellen möchte, kann aus zahlreichen Hilfsangeboten wählen. Diese Komplettpakete erweisen sich für viele Projekte aber häufig als viel zu umfangreich. Der Website-Generator Jekyll, der eng an die Entwicklerplattform GitHub geknüpft ist, beweist eindrucksvoll, dass sich einfache Webpräsenzen auch mit geringem Funktionsumfang und ohne Datenbankanbindung...
WordPress Widgets sind dynamische Elemente, mit denen sich zusätzliche Funktionen und Inhalte zu einer WordPress-Website oder einem Blog hinzufügen lassen. Zahlreiche Widgets sind bereits in WordPress enthalten. Viele weitere lassen sich von externen Anbietern installieren. Richtig eingesetzt, gestalten Widgets eine Website noch ansprechender und individueller.
Sie empfehlen unsere Produkte über unseren Partner Aklamio weiter. Wir bedanken uns mit einer Geldprämie.
Weiterempfehlen