WordPress auf einem Cloud-Server mit Plesk verwenden
WordPress auf einem Cloud-Server mit Plesk verwenden
  • Blogs

Für alle Cloud Server mit Plesk sollten Anwendungen wie WordPress immer über die Plesk-Schnittstelle installiert werden. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Tutorial, um zu erfahren, wie Sie WordPress auf einem Plesk-Server installieren und ausführen.

WordPress auf einem Cloud-Server mit Plesk verwenden
Blogging-Tools: Welche Programme lohnen sich wirklich?
Blogging-Tools: Die besten Werkzeuge für Blogger
  • Blogs

Tools für Blogger gibt es viele – und wer einen Blog betreibt, kann einige nützliche Werkzeuge gut gebrauchen. Besonders für Anfänger ist es jedoch manchmal schwer, sich für das richtige Blogging-Tool zu entscheiden. In unserem Ratgeber finden Sie eine Übersicht zu den beliebtesten Anwendungen für Blogger mit verständlichen Erklärungen ihrer Funktionen, damit sie Ihren persönlichen Blog sofort...

Blogging-Tools: Die besten Werkzeuge für Blogger
WordPress-Plug-ins entwickeln – so funktioniert’s
WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes Plugin
  • Blogs

WordPress ist schon lange weit mehr als eine einfache Weblog-Software und längst auch als CMS-Lösung für Websites und Onlineshops etabliert. Durch unzählige Plug-ins lässt sich die beliebte Open-Source-Software um unterschiedlichste Features erweitern, ob Umfrage- oder Statistikfunktionen, Anbindungen an soziale Netzwerke oder E-Commerce-Elemente. Doch wie kann man ein solches WordPress-Plug-in...

WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes Plugin
WordPress: Caching-Plug-ins
WordPress: Caching-Plug-ins im Vergleich
  • Blogs

Schnelle Webseiten erfreuen nicht nur die Besucher, sondern werden auch von Google und anderen Suchmaschinen besser als langsamere Seiten gerankt. Mit einem WordPress-Caching-Plug-in können Sie die Performance Ihrer WordPress-Website deutlich verbessern. Es gibt unterschiedliche Funktionen, die Sie bei der Optimierung unterstützen. Wir vergleichen für Sie vier der bekanntesten...

WordPress: Caching-Plug-ins im Vergleich
WordPress-Kommentare deaktivieren
WordPress-Kommentare deaktivieren
  • Blogs

WordPress wurde ursprünglich als Blogging-System konzipiert, bei dem Kommentare eine wichtige Rolle spielen. Heute werden die unterschiedlichsten Websites mit WordPress erstellt – und die WordPress-Kommentarfunktion zu deaktivieren ist denkbar einfach. Erfahren Sie, wie Sie WordPress-Kommentare ausschalten – auf einzelnen Seiten, in Beiträgen oder für Ihre gesamte Website.

WordPress-Kommentare deaktivieren
WordPress: Instagram-Plug-ins
Die besten WordPress-Instagram-Plug-ins im Vergleich
  • Blogs

Rund ein Drittel aller Websites sind mit WordPress erstellt. Das Content-Management-System bietet mit zahlreichen Plug-ins einen potenziell riesigen Funktionsumfang. Auch die Auswahl an WordPress-Instagram-Plug-ins ist groß. Mit diesen können Sie Ihren Instagram-Feed in WordPress mit wenigen Klicks einbinden. Wir erleichtern die Auswahl des passenden Instagram-Plug-ins und stellen die besten Tools...

Die besten WordPress-Instagram-Plug-ins im Vergleich
Der eigene Blog: Selbst hosten oder hosten lassen?
Kostenloser Blogging-Service oder Hosting in Eigenregie?
  • Blogs

Einen eigenen Blog starten kann theoretisch jeder. Innerhalb weniger Minuten hat man sich über eine kostenlose Blogging-Plattform registriert und kann drauflosschreiben. Wer plant, das Bloggen professionell zu betreiben und später auch finanziell davon zu profitieren, sollte etwas mehr Zeit und Geld investieren. Hostet man seinen Blog in Eigenregie, sind einem keine Grenzen mehr gesetzt.

Kostenloser Blogging-Service oder Hosting in Eigenregie?
Genesis Framework: Der Weg zum performanten Theme
Genesis Framework: Das performanceorientierte Grundgerüst für WordPress-Themes
  • Blogs

Vielleicht haben Sie schon einmal von dem WordPress-Framework Genesis gehört. Das Basis-Theme des amerikanischen Webservices StudioPress zählt zu den gefragtesten Lösungen in Sachen Vorlagen-Gestaltung, und auch die offerierten Genesis-Child-Themes erfreuen sich beachtlicher Download-Zahlen. Worauf diese Beliebtheit zurückzuführen ist und welche Kosten mit der Nutzung verbunden sind, erfahren Sie...

Genesis Framework: Das performanceorientierte Grundgerüst für WordPress-Themes
Blogger-Tipps: SEO für Blogs
SEO für Blogs: So optimieren Sie Ihren Blog für Suchmaschinen
  • Blogs

Zweifelsohne sind hochwertige, inhaltsstarke Artikel das A und O eines guten Blogs. Aufgrund des vielseitigen Angebots und des starken Wettbewerbs im World Wide Web kommen Sie als Betreiber eines Blogs jedoch nicht darum herum, Ihre Beiträge aktiv zu bewerben. Insbesondere Suchmaschinenoptimierung ist für Blogs ein oft unterschätztes Mittel, um die Reichweite zu erhöhen und Leser aus der...

SEO für Blogs: So optimieren Sie Ihren Blog für Suchmaschinen
Blog-Analyse: Die wichtigsten Kennzahlen
Blog-Analyse: Die wichtigsten Kennzahlen für Ihren Blog
  • Blogs

Bloggen – das kann ja jeder! Sicher, mit kostenloser Blogging-Software und einfachen Tools legen Sie innerhalb kürzester Zeit mit dem eigenen Blog los. Wollen Sie mit Ihren Inhalten jedoch langfristig erfolgreich sein und eine treue Leserschaft aufbauen, gehört schon mehr dazu. Die regelmäßige Blog-Analyse mit entsprechenden Analyse-Tools hilft Bloggern wie Unternehmen, Inhalte zu optimieren, die...

Blog-Analyse: Die wichtigsten Kennzahlen für Ihren Blog