WordPress-Multisite
WordPress Multisite installieren
  • Blogs

Mit WordPress Multisite können Sie ein Netzwerk aus unterschiedlichen WordPress-Websites einrichten und zentral managen. Als „Super-Administrator“ haben Sie die Kontrolle über dieses Netzwerk: Sie können z. B. das Design der Websites in Grundzügen bestimmen oder Administratorenrechte vergeben. Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt WordPress Multisite installieren – und wie Sie damit Zeit...

WordPress Multisite installieren
Reiseblog erstellen
Reiseblog erstellen: Tipps und Wissenswertes
  • Blogs

Reisen ist Ihre große Leidenschaft und Sie wollen Freunde und Familie dabei auf dem Laufenden halten, im besten Fall sogar andere inspirieren? Erstellen Sie einen Blog mit Texten, Fotos und Videos Ihrer großen Abenteuer rund um die Welt. Was ist beim Reiseblog erstellen wichtig und welche Tricks gibt es, um die passenden Themen und Inhalte zu finden und zu strukturieren?

Reiseblog erstellen: Tipps und Wissenswertes
WordPress: Page Builder
Welche sind die besten WordPress Page Builder?
  • Blogs

Musste früher die eigene Website noch aufwändig programmiert werden, erlauben WordPress Page Builder die Gestaltung einer individuellen Homepage in wenigen Schritten. Zwar gibt es zahlreiche WP Page Builder, nicht alle sind allerdings auch zu empfehlen. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile WordPress Builder haben und krönen die Top fünf.

Welche sind die besten WordPress Page Builder?
WordPress Gutenberg
WordPress Gutenberg: Das leistet der neue Editor
  • Blogs

Mit dem Gutenberg-Editor will WordPress in der anstehenden Version 5.0 das Erstellen von Beiträgen gehörig umkrempeln. Gutenberg benutzt dafür sogenannte Blocks, anstatt auf HTML und CSS zu setzen. Die Beitragserstellung gestaltet sich dann ganz spielerisch, indem der Autor seinen Beitrag Klotz für Klotz zusammenbaut. In der Praxis kann man Gutenberg schon seit einiger Zeit testen, und seitdem...

WordPress Gutenberg: Das leistet der neue Editor
Blog-Thema finden
Erfolgreich Bloggen – Teil 2: Das passende Thema finden
  • Blogs

Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn man einen eigenen Blog starten will. In Teil I unserer Blogger-Serie haben wir bereits besprochen, wie die technische Umsetzung klappt. Doch was ist bei der Themensuche und Themenfindung zu berücksichtigen: Über was möchte ich bloggen? Welche Themen eignen sich, um auch langfristig erfolgreich bloggen zu können? Lesen Sie in Teil II mehr zu guten...

Erfolgreich Bloggen – Teil 2: Das passende Thema finden
Was ist ein Blog?
Was ist ein Blog?
  • Blogs

Jeder kennt sie. Vielleicht lesen Sie selbst täglich Blogs zu Fashion, Büchern oder Essen. Doch was ist ein Blog eigentlich? Und gibt es einen Unterschied zur Website? Wenn Sie neu in der Welt des Bloggens sind, bietet Ihnen dieser Artikel Antworten auf Ihre Fragen zum Thema „Blog“. Erfahren Sie, welche Arten von Blogs es gibt, wie ein Blog funktioniert und wie Sie selbst einen erfolgreichen Blog...

Was ist ein Blog?
WordPress Migration: Tipps für den Serverumzug
WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug
  • Blogs

Hinter einem WordPress-Blog steckt viel mehr, als der Besucher zu sehen bekommt. Neben Text, Bildern und Grafiken sind es vor allem die Einstellungen, Themes und Plugins, die die Seite zu dem machen, was sie ist. Bei einem Anbieterwechsel muss all dies von A nach B migriert werden. Dank zahlreicher Migration-Plugins lässt sich der Serverumzug inzwischen auch ohne professionelle Unterstützung...

WordPress-Migration: Anleitung für den Serverumzug
WordPress-Shortcodes: Die nützlichen Kurzbefehle
WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt
  • Blogs

Dank einfacher Installation und zahlreichen Erweiterungen, die größtenteils kostenfrei verfügbar sind, ist WordPress für viele die erste Wahl, wenn ein Content-Management-System benötigt wird. Eine besonderes Feature, das die Entwickler mit der Version 2.5 veröffentlichten, bilden die sogenannten Shortcodes. Diese praktischen Kurzbefehle sind an PHP-Skripte geknüpft und eröffnen Ihnen als Autor...

WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt
WordPress: Kontaktformular-Plug-ins
WordPress: Kontaktformular-Plugins im Vergleich
  • Blogs

Ein WordPress-Kontaktformular auf Ihrer Webseite ermöglicht es Nutzern, direkt mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Dank unzähliger WordPress-Formular-Plug-ins gelingt die Einbindung heutzutage unkompliziert und schnell. Doch welche Funktionen sind wichtig und welche Plug-ins gibt es überhaupt? Wir vergleichen die beliebtesten WordPress-Formular-Plug-ins für Sie.

WordPress: Kontaktformular-Plugins im Vergleich
WordPress mit Google Authenticator schützen
WordPress Nutzer-Konto mit Google Authenticator schützen
  • Blogs

Mit Google Authenticator können Sie die klassische Anmeldung an Ihrer WordPress-Website über Benutzername und Passwort mit einem zusätzlichen Sicherheitscode kombinieren. So erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website.

WordPress Nutzer-Konto mit Google Authenticator schützen